Unsere Organe und Gremien

Vorstand, Aufsichtsrat und Vertreterversammlung

Vorstand

Wir führen zum Erfolg

Der Vorstand Ihrer Volksbank Darmstadt Mainz eG besteht aus sechs Mitgliedern, die vom Aufsichtsrat bestellt wurden. Sie leiten die Bank eigenverantwortlich, vertreten sie nach außen und führen die Geschäfte. Der Vorstand ist dem Aufsichtsrat und den Mitgliedern der Bank zur Rechenschaft verpflichtet.

Uwe Abel
Sprecher des Vorstands
Uwe Abel
  • Firmenkunden
  • Spezialfinanzierungen
  • Omnikanal-Management
  • Nachhaltige Entwicklung
  • Gesellschaftliches Engagement
Matthias Martiné
Sprecher des Vorstands
Matthias Martiné
  • Firmenkunden
  • Spezialfinanzierungen
  • Vorstandsstab / Recht / Unternehmenskommunikation

 

Jörg Lindemann
Mitglied des Vorstands
Jörg Lindemann
  • Privatkunden
  • Private Banking
  • Treasury
Hans-Jürgen Mehl
Mitglied des Vorstands
Hans-Jürgen Mehl
  • Marktfolge Passiv
  • Marktfolge Aktiv
  • Compliance & Regulatorik
  • Zentrale Stelle
Heinz-Peter Schamp
Mitglied des Vorstands
Heinz-Peter Schamp
  • Personalmanagement
  • Problemkreditmanagement & Restrukturierung
  • Revision
Karsten Zerfaß
Mitglied des Vorstands
Karsten Zerfaß
  • Unternehmensmanagement
  • Unternehmenssteuerung

 

Aufsichtsrat

Wir kontrollieren den Erfolg

Der Aufsichtsrat wird von der Vertreterversammlung gewählt. Er überwacht die Geschäftsführung des Vorstandes und kontrolliert die Geschäftsergebnisse. Der Aufsichtsrat prüft zudem den Jahresabschluss und berichtet einmal jährlich in der Vertreterversammlung über diese Prüfung.

Weitere Mitglieder des Aufsichtsrats:

Dr. Henrik Jacoby
Stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrats
Selbstständiger Rechtsanwalt und Notar, RechtsAnwälte&Notare | Albach, Jacoby, Landzettel, Wieland, Berg, Schiweck, Bock, PartnerschaftsG mbB

Helmut Bittner
Rentner (ab 01.04.2025) und Aufsichtsratsmitglied
Volksbank Darmstadt Mainz

Anja Dächert
Wirtschaftsprüferin und Steuerberaterin, Geschäftsführende Gesellschafterin der Dächert GmbH Steuerberatung Wirtschaftsprüfung

Wilfried Eberling
Geschäftsführender Gesellschafter der Holzbau Eberling GmbH

Willi Enders
Landwirt

Professorin Dr. Caroline Flick
Wirtschaftsprüferin und Professorin für Wirtschaftsprüfung und Rechnungswesen,
Hochschule Mainz

Dipl.-Ing. Thomas Frank
Geschäftsführender Gesellschafter der Frank GmbH

Eva Friedrich
Prokuristin der Waibel KG

Dipl.-Ing. Tim Gemünden
Geschäftsführender Gesellschafter der Bauunternehmung Karl Gemünden GmbH & Co. KG

Ralf Gerster
Vorsitzender des Betriebsrats
Angestellter der Volksbank Darmstadt Mainz

Felix Harth
Selbstständiger Zimmerermeister,
Obermeister Bauinnung Bingen

Dr. Sven Herbert
Geschäftsführender Gesellschafter der Helmut Herbert GmbH & Co.

Uwe Hofmann
Geschäftsführender Gesellschafter der Hofmann Internationale Spedition GmbH

Anja Ingenbrand
Angestellte der Volksbank Darmstadt Mainz

Martin Jäger
Angestellter der Volksbank Darmstadt Mainz

Dipl.-Betriebswirtin (BA) Rosemarie Jordan
Chief Financial Officer (CFO) OSYPKA AG, Mainz

Stefan Krüger
Angestellter der Volksbank Darmstadt Mainz

Uwe Kuhl
Stellvertretender Vorsitzender des Betriebsrats
Angestellter der Volksbank Darmstadt Mainz

Professor Dr.-Ing. Norbert Lehwalter
Professor für Baustatik,
Selbstständiger Ingenieur für Tragwerksplanung

Dr. Matthias Maurer
Selbstständiger Rechtsanwalt,
Fachanwalt für Steuerrecht

Renate Michel
Angestellte der Volksbank Darmstadt Mainz

Anja Mütze-Heinemann
Angestellte der Volksbank Darmstadt Mainz

Susanne Porges
Rentnerin (ab 01.01.2025) und Aufsichtsratsmitglied
Volksbank Darmstadt Mainz

Dr. Robert Reining
Managing Director der Xylem Analytics Germany GmbH

Stefan Scharf
Geschäftsführender Gesellschafter der Scharf GmbH & Co. KG

Dipl.-Ing. Heiko Scheiber
Geschäftsführender Gesellschafter der Scheiber Consulting GmbH

Ingo Steitz
Selbstständiger Winzer, Ökonomierat,
Präsident Weinbauverband Rheinhessen a. D.

Dipl.-Kfm. Markus Thurn
Geschäftsführender Gesellschafter der J. N. Köbig GmbH

Maja Vogel
Angestellte der Volksbank Darmstadt Mainz

Vertreterversammlung

Gleiches Stimmrecht für alle Mitglieder

Bei Genossenschaften mit mehr als 1.500 Mitgliedern kann die Satzung bestimmen, dass die Mitglieder ihre Rechte in einer Vertreterversammlung wahrnehmen. Hierzu wählen die Mitglieder aus ihrer Mitte eine bestimmte Zahl von Personen, die ihre Interessen in der Vertreterversammlung vertreten. Bei der Vertreterwahl haben alle Mitglieder eine Stimme – unabhängig von der Anzahl der Geschäftsanteile. Die Vertreter werden grundsätzlich für vier Jahre gewählt.

Aufgaben der Vertreterversammlung

Vorstand und Aufsichtsrat legen vor der Vertreterversammlung Rechenschaft über ihre Tätigkeit ab. Die Vertreterversammlung stellt den Jahresabschluss fest und beschließt, wie der Jahresüberschuss verwendet werden soll. Außerdem entscheidet sie über die Entlastung des Aufsichtsrates und des Vorstandes. Der Aufsichtsrat wird aus ihrer Mitte gewählt.