Endlich! Es ist länger hell und es wird wärmer, Sträucher und Bäume werden grün, Blumen blühen und die Vögel zwitschern fröhlich – der Frühling ist da!

Und mit ihm die perfekte Gelegenheit, frischen Wind in Ihre Finanzen zu bringen!

Denn wie auch beim Frühjahrsputz im Haus und Garten lohnt es sich, Ihre Geldanlage fit für das Frühjahr zu machen.

Jetzt ist der ideale Zeitpunkt, um zu schauen, ob Ihre Geldanlage noch zu Ihren Zielen passt oder ob wir gemeinsam Ihre Strategie optimieren.

Entdecken Sie neue Möglichkeiten und stellen Sie sicher, dass Ihre Finanzen optimal aufgestellt sind. Egal, ob Sie für die Zukunft vorsorgen, für einen großen Wunsch sparen oder einfach Ihr Kapital anlegen möchten – wir haben für Sie die passenden Lösungen.


Frischer Wind für Ihre Geldanlage

Kenne Sie schon diese Möglichkeiten

RenditeMix

 

Wir bieten Ihnen einen perfekten Rendite-Mix, der attraktive Zinsen mit einer Wertpapieranlage kombiniert.

meinSparplan

Fondssparpläne jetzt in Ihrem Wertpapierdepot

mehr

SuperPlus

Mit dem SuperPlus legen Sie Geld sicher an.

mehr

Mitgliedschaft

Die Vorteile der Mitgliedschaft liegen auf der Bank

mehr

Lassen Sie Ihr Vermögen wachsen

Das sollten Sie wissen

Um Ihr Vermögen wachsen zu lassen, kann es sich lohnen, Ihre Vermögensanlage breiter aufzustellen. Hier können Sie sehen, dass das Zusammenspiel von Liquidität, Geld-, Substanz- sowie Sachwerten und Alternativen Anlagen für eine gute Mischung sorgen. 

Liquidität

Liquidität bedeutet, dass Sie schnell auf Ihr Geld zugreifen können, sei es für unerwartete Ausgaben oder kurzfristige Investitionsmöglichkeiten. Liquide Mittel in Ihrer Vermögensstruktur sind zum Beispiel das Tagesgeld und Sparbuch.

Geldwerte

Geldwerte, wie z. B. festverzinsliche Wertpapiere oder Rentenfonds, bringen oft stabile Erträge und helfen, ein Portfolio vielfältiger zu machen. Aber auch diese Wertpapiere haben Risiken, zum Beispiel das Risiko, dass sich die Zinsen ändern.

Substanzwerte

Zu Substanzwerte gehören zum Beispiel Aktien, Aktienfonds und Aktien-ETFs. Diese Werte sind wichtig, wenn Sie Ihr Geld langfristig anlegen möchten. Substanzwerte können gute Chancen auf Gewinn bieten. Aber sie schwanken auch und können in manchen Zeiten weniger wert werden.

Alternative Anlagen

In der Finanzwelt steht sie für alternative Anlagen, zum Beispiel Rohstoffe oder Rohstofffonds. Diese Anlagen helfen, das Portfolio vielfältiger zu machen und können in manchen Zeiten viel Gewinn bringen. Aber sie sind oft auch stärker schwankend. Das bedeutet, dass sie Chancen bieten, aber auch mehr Risiko mit sich bringen. Wer in solche Anlagen investieren möchte, muss gut planen und bereit sein, mehr Risiko einzugehen.

Sachwerte

Sachwerte wie Immobilienfonds können langfristige Gewinnchancen bieten. Aber auch Immobilien haben Risiken, wie zum Beispiel Veränderungen in der Bewertung, Zinsen oder Schwankungen auf dem regionalen Markt.

Nutzen Sie die Chance und machen Sie Ihre Geldanlage fit: Vereinbaren Sie am besten noch heute einen Termin.


Rechtliche Hinweise: 

Die hier angebotenen Informationen enthalten nur allgemeine Hinweise zu einzelnen Arten von Finanzinstrumenten. Sie stellen die Chancen und Risiken der Anlageprodukte nicht abschließend dar und sollen eine ausführliche und umfassende Aufklärung und Beratung nicht ersetzen. Detaillierte Informationen über Anlagestrategien und einzelne Anlageprodukte einschließlich damit verbundener Risiken, Ausführungsplätze sowie Kosten und Nebenkosten stellt Ihnen Ihre Volksbank Darmstadt Mainz vor Umsetzung einer Anlageentscheidung im Rahmen der Beratung zur Verfügung.

Die Inhalte dieses Werbematerials stellen keine Handlungsempfehlung dar, sie ersetzen weder die individuelle Anlageberatung durch die Bank noch die individuelle qualifizierte Steuerberatung. 

Dieses Dokument wurde von der Volksbank Darmstadt Mainz mit Sorgfalt entworfen und hergestellt, dennoch übernimmt die Volksbank Darmstadt Mainz keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit.

Stand aller Informationen, Darstellungen und Erläuterungen: 15. März 2025, soweit nicht anders angegeben.